Trachtend nach dem Inhalt der gut gefüllten Schatzkammern der imperialen Garnison aus Altdorf, scharrte der Nachtgoblinsschamane Bodo Thölenhals eine beachtliche Streitmacht um sich, um die Truppen unter Siegbert Ruhl, Großmeister des Ritterordens auf der Blutinsel, zu einem Scharmützel herauszufordern, dem jedoch zu diesem Zeitpunkt lediglich ein Heer aus frisch eingetroffenen Staatstruppen und deren Artillerieverstärkung zur Verfügung stand. Beide Seiten hatten einige zauberkundige Mitstreiter in ihren Reihen und maßen sich somit ebenfalls in ihrer Kontrolle der Winde der Magie.
Trotz taktischem Vorteil für das Imperium durch sehr geringe Aufstellungspunkte, konnten die Grünhäute den ersten Zug für sich gewinnen. Die Artillerie der Goblinhorde, bestehend aus Speerschleudern und Kamikazekatapulten, war in der Lage, den Verteidigern durch Zerstörung einer Großkanone gleich zu Beginn zuzusetzen. Die Revanche folgte prompt. Die imperialen Artilleriestellungen, welche sich in einem Wald verschanzt und sich eine optimale Feuerposition gesichert hatten, eröffneten das Feuer und konnten ebenfalls ein Kamikazekatapult zerstören. 3 Einheiten à 6 Squigreiter stürmten ungeachtet dessen rasant auf die gegnerischen Linien zu und obwohl sie starke Verluste erlitten, erreichten einige wenige von Ihnen den wohlersehnten Nahkampf und konnten sowohl eine Gruppe an Bogenschützen in die Flucht treiben, als auch eine Höllenfeuer-Salvenkanone zerstören, bevor das Regiment der Hellebardiere in den Kampf eingriff und ein imperialer Ingenieur wohlbeherzt zu seiner Bündelmuskete griff, mit dessen Knauf er den letzten Squigreiter zu Boden schlug.
Währenddessen tobten die Winde der Magie und es flogen Feuerbälle, Feuersäulen und dunkle Blitze umher, die auf beiden Seiten für verheerende Verluste sorgten. Ein geschult gezielter Schuss einer Großkanone war in der Lage, die dicke Plattenrüstung des Waaghbosses und seines Lindwurms rüstungsbrechend zu durchdringen und ihn schwer zu verletzen, woraufhin magische Geschosse und eine beachtliche Salve einer von 2 Ingenieuren unterstützen Salvenkanone ihm den Garaus machten.
2 Einheiten flankierende Goblinwolfsreiter konnten in letzter Sekunde mithilfe von Fernkampfangriffen abgewehrt werden, als sie zum Angriff ansetzten.
Den imperialen Magiern waren die Winde der Magie an diesem Tage nicht wohlgesonnen, wohingegen der gegnerische Armeestandartenträger auf Wolf mit seinem Rubinring ein mächtiges Inferno unter den Hellebardenträgern entfachte, welches 12 von Ihnen bei lebendigem Leib verzehrte.
Trotz erheblicher Verluste hielten die imperialen Truppen dank tatkräftiger Unterstützung durch Siegbert Ruhl und der ermutigenden Präsenz des Banners von Altdorf dem wilden Angriff der Grünhäute Stand, auch wenn es nicht seine üblichen Ritterbrüder waren, die den Tag für das Imperium entschieden, sondern die verbliebene Artillerie, welche im Tandem mit Musketenschützen der lokalen Garnison den gegnerischen Anführer zum Rückzug zwangen und dessen Heer aufreiben konnten.